- waveguide multiplexer
- Техника: волноводный мультиплексер
Универсальный англо-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный англо-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Optical add-drop multiplexer — Not to be confused with add drop multiplexer. Optical add drop multiplexer, using a fiber Bragg grating and two circulators. An optical add drop multiplexer (OADM) is a device used in wavelength division multiplexing systems for multiplexing and… … Wikipedia
Terminal-Multiplexer — Ein Add Drop Multiplexer ist ein Gerät der Multiplextechnik, das einem Multiplexsignal sowohl einen oder mehrere Teilsignale hinzufügen (add) und auch aus dem Multiplexsignal Teilsignale entnehmen (drop) kann. Das empfangene Multiplexsignal wird… … Deutsch Wikipedia
Arrayed waveguide grating — Ein Arrayed Waveguide Grating (AWG) dient in der optischen Nachrichtentechnik dazu, Licht in verschiedene Farben (=Wellenlängen) aufzuteilen, respektive einzelne farbige Lichtsignale wieder zu einem Lichtsignal zu vereinen. Eine Aufteilung in… … Deutsch Wikipedia
Add-Drop-Multiplexer — für SONET/SDH Ein Add Drop Multiplexer ist ein Gerät der Multiplextechnik, das einem Multiplexsignal sowohl einen oder mehrere Teilsignale hinzufügen (add) und auch aus dem Multiplexsignal Teilsignale entnehmen (drop) kann. Das empfangene… … Deutsch Wikipedia
Arrayed-Waveguide Grating — Ein Arrayed Waveguide Grating (AWG) dient in der optischen Nachrichtentechnik dazu, Licht in verschiedene Farben (=Wellenlängen) aufzuteilen, respektive einzelne farbige Lichtsignale wieder zu einem Lichtsignal zu vereinen. Eine Aufteilung in… … Deutsch Wikipedia
Reconfigurable optical add-drop multiplexer — A reconfigurable optical add drop multiplexer (ROADM) is a form of optical add drop multiplexer that adds the ability to remotely switch traffic from a WDM system at the wavelength layer. This allows individual wavelengths carrying data channels… … Wikipedia
Power dividers and directional couplers — A 10 dB 1.7–2.2 GHz directional coupler. From left to right: input, coupled, isolated (terminated with a load), and transmitted port … Wikipedia
CWDM — Multiplexverfahren (lat. multiplex „vielfach, vielfältig“) sind Methoden zur Signal und Nachrichtenübertragung, bei denen mehrere Signale zusammengefasst (gebündelt) und simultan über ein Medium (Leitung, Kabel oder Funkstrecke) übertragen werden … Deutsch Wikipedia
Coarse Wavelength Division Multiplexing — Multiplexverfahren (lat. multiplex „vielfach, vielfältig“) sind Methoden zur Signal und Nachrichtenübertragung, bei denen mehrere Signale zusammengefasst (gebündelt) und simultan über ein Medium (Leitung, Kabel oder Funkstrecke) übertragen werden … Deutsch Wikipedia
DWDM — Multiplexverfahren (lat. multiplex „vielfach, vielfältig“) sind Methoden zur Signal und Nachrichtenübertragung, bei denen mehrere Signale zusammengefasst (gebündelt) und simultan über ein Medium (Leitung, Kabel oder Funkstrecke) übertragen werden … Deutsch Wikipedia
FDMA — Multiplexverfahren (lat. multiplex „vielfach, vielfältig“) sind Methoden zur Signal und Nachrichtenübertragung, bei denen mehrere Signale zusammengefasst (gebündelt) und simultan über ein Medium (Leitung, Kabel oder Funkstrecke) übertragen werden … Deutsch Wikipedia